0-2ta_kramladen_3-2021 0-2tb_kramladen_3-2021 0-2tc_kramladen_3-2021 0-2td_kramladen_3-2021 0-2te_kramladen_3-2021 0-2tf_kramladen_3-2021 1-2ta_kramladen_3-2021 2-2tb_kramladen_3-2021 3-2tc_kramladen_3-2021 4-2td_kramladen_3-2021 5-2te_kramladen_3-2021 6-2tf_kramladen_3-2021
Sie sind hier: Startseite > Ich

Zur Person

 

Michael Zajusch Michael Zajusch

 

1960 * in Aachen
1966 - 1970
Carl-Sonnenschein-Grundschule in Bergheim/Erft (Kenten).
1970 - 1980
Gutenberg-Gymnasium in Bergheim/Erft.
1977 Austauschschüler an der St. Joseph's Prep in Philadelphia/Penn. (USA)
1980 Abitur am Gutenberg-Gymnasium in Bergheim/Erft.
1980 Nach dem Abitur: Bürohelfer beim RWE (Braunkohle-Kraftwerk Niederaußem) und Lagerarbeiter beim Kaufhaus Horten.
1980 - 1981 Wehrpflicht bei der Luftwaffe in Budel, (NL)
Ausbildung zum Rettungsschwimmer bei der Bundeswehr in Budel (NL).
1981 Erfolgreiche Teilnahme an mehreren Schwimmwettkämpfen in der Sportschule der Bundeswehr in Warendorf.
1981 Ausbildung zum Richtfunker der Luftwaffe  im Schichtdienst des Luftabwehrraktenbatailons 21 in Möhnesee-Echtrop (D).
   
1982 Bürohelfer beim RWE, Braunkohle-Kraftwerk Niederaußem.
1982 - 1989 Studium in Bonn und Köln (Sekundarstufe I).
1989 - 1991 Vorbereitungsdienst an Gymnasium (Erftstadt) und Hauptschule (Troisdorf).
Abschluss: 2. Staatsexamen für Schulen der Sekundarstufe I in NRW.
1993 Missio Canonica für die Erzdiözese Köln.
1991 - 1993 Lager- und Versandarbeiter in verschiedenen Firmen: Kabel-Metal Werk Schladern. Saturn in Köln. Kaufhof in Siegburg. Huwil-Werke in Ruppichteroth.
1993 - 1994
Wieder-Eintritt in den Schuldienst: Albert-Schweitzer-Schule (Förderschule) in Asbach, Rheinland-Pfalz.
1994 Missio Canonica für die Diözese Trier.
1994 - 2000 Lehrer an der Maximilian-Kolbe-Schule (Förderschule) in Scheuerfeld, Rheinland-Pfalz; an Grundschulen im Integrierten Unterricht in Scheuerfeld, Betzdorf, Betzdorf-Bruche und Kirchen/Sieg.
1995 - 2000 Berufsbegleitend: Studium und Vorbereitung auf die Aufstiegsprüfung zum Sonderpädagogen in Landau/Pfalz.
2000 Aufstiegsprüfung zum Sonderpädagogen.
bis 2003 Sonderschullehrer in Maximilian-Kolbe-Schule in Scheuerfeld, Rheinland-Pfalz.
2003 - 2012
Sonderschullehrer an der Gutenbergschule in St. Augustin (Förderschule), NRW.
2004 bis 2011
Ausbildungskurs zum Mofalehrer NRW incl. Ausstellung von Mofaprüfungsbescheinigungen im Rahmen von Schulen.
Mofa-Ausbildungslehrer an der Gutenbergschule.
2011/12 Abordnung in den Integrativen Unterricht an eine Hauptschule in Siegburg, NRW.
2012 Versetzung nach Hessen
seit 2012
Sonderschullehrer in Hessen in der Helen-Keller-Schule (Dietzenbach); Abordnung an die Don-Bosco-Schule, Seligenstadt.
2012 Sonderschullehrer im Beratungs- und Förderzentrum mit dem Schwerpunkt Lernen, Seligenstadt und Sonderschullehrer an der Anna-Freud-Schule, Mainhausen; Waldschule (Grundschule) und Hermann-Hesse-Gesamtschule im Hauptschulzweig in Obertshausen.
seit 2013 Vollständige Abordnung in den Unterricht mit Inklusion an die Hermann-Hesse-Gesamtschule im Hauptschulzweig in Obertshausen.
2013 bis 2014
Fort- und Weiterbildung „Inklusive Lernarrangements – Umgang mit Heterogenität″
2014 Versetzung an die Don-Bosco-Schule, Seligenstadt.
2016 Fortbildung im Rahmen von „Kompetenz macht Schule” der BWHW, um das Kompetenzfeststellungsverfahren KomPo7 eigenständig durchführen zu können.
seit 2017 Zusätzlich zum Unterricht in Klassen mit Inklusion Beratung als Vorbeugende Maßnahmen an die Hermann-Hesse-Gesamtschule im Hauptschulzweig in Obertshausen.
seit 2018 Fortbildungen im Rahmen von Inklusive Schulbündnisse: Beratende Tätigkeiten in der Schule und Systemische Beratung
   
1991 Ausbildung zum Sporttaucher: Grundtauchschein
1992 Ausbildung zum Sporttaucher: Tauchsportabzeichen Bronze (CMAS). Eintritt in die DLRG Ortsgruppe Hamm/Sieg.
1994 Ausbildung zum Rettungstaucher
1993 - 1996 Vorstandsarbeit in der DLRG in der Ortsgruppe Hamm/Sieg.
1994 - 1995 Vorbereitung auf die Prüfung zum Lehrscheininhaber für Schwimmen und Rettungsschwimmen der DLRG.
seit 1995 Lehrscheininhaber der DLRG und Trainer C für Schwimmen und Rettungsschwimmen und den Schnorcheltauchschein.
seit 1996 Rettungsschwimm-Ausbildungen für Jugendliche und Erwachsene.
Rettungsschwimm-Ausbildungen und Weiterbildungen im Bereich Rettungsschwimmen für die Berufsgruppen: Lehrkräfte, Polizei, Bundespolizei, Wasserschutzpolizei, Feuerwehr,
Schwimmmeister/in.
seit 1996 Schwimmlehrer im Schuldienst.
2008 Für meine besonderen Verdienste in der DLRG wurde mir das Verdienstabzeichen in Silber im Landesverband Nordrhein verliehen.
2009 - 2012 Vorstandsarbeit in der DLRG der Ortsgruppe Sankt Augustin.
2009 Stellvertretender Wachleiter während der Sommerferien beim Zentralen Wachdienst Küste in Kellenhusen, Ostsee.
2010 Ausbildung für Psychosoziale Unterstützung (PSU) für Helfer/innen der Feuerwehren und Hilfsorganisatoren.
Sanitätshelferlehrgänge: SAN A und SAN B
2011 Auszeichnung der Stadt Sankt Augustin am Tag des Ehrenamtes: Sportlerehrung.
2013 - 2018 DLRG OG Heusenstamm.
2016 Für meine besonderen Verdienste in der DLRG wurde mir das Verdienstabzeichen in Bronze im Landesverband Hessen verliehen.
2018 Wechsel zur DLRG OG Obertshausen.
   
2002 Erwerb des Maschinenscheins für Arbeitslehre.
2002 Weiterbildungsseminar der Handwerkskammer Koblenz: Computer, Netz und Internet in der Schule.
2002 Betriebspraktikum für Lehrkräfte in Worms, Schwerpunkt: Metall.
1997 - 2004 Webmaster der Schulhomepage der Maximilian-Kolbe-Schule, 57584 Scheuerfeld.
2001 - 2012 Ehrenamtlicher Webmaster für die Benediktinerabtei in Siegburg.
2007 - 2009 Ehrenamtlicher Berater und technischer Webmaster für www.flusszeit.de (Internetauftritt im Rahmen der Abschlussprüfung der Reiseverkehrskauffrau Anja Orth; geb. Radigewski, Siegburg)
2011/12 Webmaster der Schulhomepage der Gutenbergschule, St. Augustin.
Mai 2013 bis September 2018
Webmaster der Schulhomepage der Hermann-Hesse-Gesamtschule.
seit Mai 2013
Webmaster eines CMSimple_XH-Tutorial.
Ich habe etwas gegen Herrschaftswissen!
seit September 2018 Webmaster der DLRG-Homepage der Ortsgruppe Obertshausen; Lernen von Typo3

Wer bin ich also?


Ich bin Lehrer für Sekundarstufe I und Sonderschullehrer.

Aber meine große Leidenschaft sind seit dem Studium Computer.

Vor einer ganzen Weile stieg mein Interesse am Internet. Nach der ersten Schulhomepage ging ich mit meiner eigenen Homepage online.
Nach HTML fand ich über CMSimple 2, CMSimple_XH 1.5x zu CMSimple 4.x und wieder über CMSimple_XH 1.6.x (ein smartes Content Management System), das dies möglich macht – völlig schmerzlos, aber mit viel Spaß weiter zu CMSimple_XH 1.7.x!
Seit 2017 lerne ich nun auch HTML 5 und CSS 3.

 

Letzte Bearbeitung:
Please activate JavaScript in your browser.

» Sitemap

Aufgrund der Cookies-Verordnung der EU vom 18. Februar 2021: Einige Bereiche dieser Website benötigen zu ihrer Funktion neben den sogenannten SESSION-Cookies, auch Cookies, die personenbezogenen Daten enthalten, die sich auf Sie, Ihren Webclient und / oder Ihr Gerät (PC oder Mobil-Gerät) beziehen (also: personenbezogenen Daten). Es werden nur seiteninterne Werte gespeichert. Bitte geben Sie Ihre Erlaubnis, evtl. weitere Cookies auf Ihrem Rechner zu platzieren.

Erfahren Sie mehr über diese Cookies in der Cookie Policy.