Infos für Lehrer
Microsoft Word hat endlich eine nützliche Tastenkombination bekommen, die in den meisten anderen Schreibprogrammen schon lange vorhanden ist: den Shortcut, um Text ohne Formatierung einzufügen.
Den Shortcut, Text mit der Steuerung- und der V-Taste einzufügen, gibt es bei Word schon lange. Bisher gab es aber keine unkomplizierte Möglichkeit, Text einzufügen, ohne die Formatierung zu übernehmen.
Nun hat Ali Forelli, Produktmanagerin im Word-Team, im Microsoft-365-Insider-Blog die guten Nachrichten geteilt:
Die gängige Tastenkombination aus Strg + Shift + V auf Windows und auf Mac-Tastaturen Cmd+ Shift + V zum Einfügen von Text ohne Formatierung hat es in Word für Windows und Mac geschafft.
Sehr interessant! — Mathepower von Markus Hendler
15.03.2023: Kostenlos vom Testsieger: Nur die Spezial-Funktion Meshnet hat der Anbieter jetzt aber gratis bereitgestellt, alle anderen sind noch kostenpflichtig! NordVPN stellt VPN-Funktion komplett gratis bereit
Notenschlüssel online berechnen, vollständig anpassbar
24.4.2013: Adobe stellt Photoshop komplett ein!
100 Formulierungen fürs Zeugnis
Was Lehrer zum Schmunzeln bringt ‒ lustige Missverständnisse aus Schüleraufsätzen
Neue Studie: Was wirklich bei Lese-Rechtschreib-Schwäche hilft
Fremdsprachen lernen: Die Niveaustufen und ihre Bedeutung
Ein Problem besteht auch darin, dass es in Deutschland kaum Profis für Kinder mit Rechenschwäche gebe. „Diese Kinder sind in unserem Bildungssystem ebenso wenig vorgesehen wie mathematisch hochbegabte Kinder“. Für Kinder mit Rechenschwäche und Kinder mit der medizinischen Diagnose Dyskalkulie brauche es „dringend individuelle Fördermaßnahmen und eine Leistungsbeurteilungsverordnung, die solche Herausforderungen anerkennt und sensibel damit umgeht“. In Deutschland erfolgt die Spontanheilung von Rechenschwäche und Dyskalkulie (anders alsbei LRS und Legasthenie) nach dem 4. Schuljahr oder spätestens mit dem Übergang in die weiterführende Schule.
Kann bitte mal jemand die Spontanheilungen für die diversen Krankheiten auch weiterentwickeln. Die Macher der Schulgesetze haben doch den Schlüssel in Händen!