Präsens ⇒ Präteritum
Ergänze das Verb im Präteritum
Holger spielt Fußball. — Holger spielte() Fußball.
Nina schläft im Himmelbett. — Nina schlief() im Himmelbett.
Ich wohne in Frankfurt. — Ich wohnte() in Frankfurt.
Sie essen Salat. — Sie aßen() Salat.
Ich trinke Apfelsaft. — Ich trank() Apfelsaft.
Wir besuchen unsere Oma. — Wir besuchten() unsere Oma.
Du schreibst einen Brief. — Du schriebst() einen Brief.
Stefan lernt Schwimmen. — Stefan lernte() Schwimmen.
Sie gehen ins Kino. — Sie gingen() ins Kino.
Ich fahre mit dem Fahrrad. — Ich fuhr() mit dem Fahrrad.
Herr Müller reist nach Italien. — Herr Müller reiste() nach Italien.
Wir laufen um die Wette. — Wir liefen() um die Wette.
Sie wissen nicht weiter. — Sie wußten() nicht weiter.
Carmen soll aufräumen. — Carmen sollte() aufräumen.
Du darfst fernsehen. — Du durftest() fernsehen.
Es riecht verbrannt. — Es roch() verbrannt.
Ich schneide den Apfel durch. — Ich schnitt() den Apfel durch.
Das Eis schmilzt in der Sonne. — Das Eis schmolz() in der Sonne.
Lena wäscht sich. — Lena wusch() sich.
Der Verkäufer wiegt die Birnen. — Der Verkäufer wog() die Birnen.
Wir lachen über den Witz. — Wir lachten() über den Witz.
Ich male mein Traumhaus. — Ich malte() mein Traumhaus.
Vater sucht seine Brille. — Vater suchte() seine Brille.
Ich will reiten. — Ich wollte() reiten.
Ich denke an dich. — Ich dachte() an dich.
Max hat nasse Füße. — Max hatte() nasse Füße.