0-2ta_kramladen_3-2021 0-2tb_kramladen_3-2021 0-2tc_kramladen_3-2021 0-2td_kramladen_3-2021 0-2te_kramladen_3-2021 0-2tf_kramladen_3-2021 1-2ta_kramladen_3-2021 2-2tb_kramladen_3-2021 3-2tc_kramladen_3-2021 4-2td_kramladen_3-2021 5-2te_kramladen_3-2021 6-2tf_kramladen_3-2021
Sie sind hier: Startseite > Lernen > Arbeitslehre > Betriebspraktikum > Handwerk > Glasgewerbe

Glasgewerbe

Die deutsche Glasindustrie umfasst rund 400 Branchenbetriebe der Bereiche Behälterglas, Flachglas, Spezialglas sowie Glasbearbeitung und -veredelung.

Die Flachglasindustrie fertigen Flachgläser für Bauwirtschaft und Architektur, für den Automobil- und Fahrzeugbau und die Möbelindustrie. Die Behälterglasindustrie stellt Glasverpackungen aller Art für die Getränke- und Ernährungsindustrie, für Arzneimittelhersteller und für die Kosmetikbranche her. Die Produkte der Gebrauchs- und Spezialglashersteller finden ihre Abnehmer in der Elektroindustrie, Feinmechanik, Optik, Nachrichtentechnik, Chemie, Medizin und Wissenschaft. Die Kristall- und Wirtschaftsglasindustrie wendet sich mit Trinkgläsern und anderen Glaswaren an den Endverbraucher und die Gastronomie. Die Mineralfaserindustrie produziert Dämmstoffe für den Bau und fertigt Verstärkungsfasern sowie Glasfasern.

     
Feinoptiker/-in    
Glasmaler/-in    
Glasapparatebauer/-in    
Glaser/-in    
Glasbläser/-in    
Glasveredler/-in    
Thermometermacher/-in    
Please activate JavaScript in your browser.

» Sitemap

Aufgrund der neuen Cookies-Verordnung der EU: Einige Bereiche dieser Website benötigen zu ihrer Funktion neben den sogenannten SESSION-Cookies, auch Cookies, die personenbezogenen Daten enthalten, die sich auf Sie, Ihren Webclient und / oder Ihr Gerät (PC oder Mobil-Gerät) beziehen (also: personenbezogenen Daten). Es werden nur seiteninterne Werte gespeichert. Bitte geben Sie Ihre Erlaubnis, evtl. weitere Cookies auf Ihrem Rechner zu platzieren.