0-2ta_kramladen_3-2021 0-2tb_kramladen_3-2021 0-2tc_kramladen_3-2021 0-2td_kramladen_3-2021 0-2te_kramladen_3-2021 0-2tf_kramladen_3-2021 1-2ta_kramladen_3-2021 2-2tb_kramladen_3-2021 3-2tc_kramladen_3-2021 4-2td_kramladen_3-2021 5-2te_kramladen_3-2021 6-2tf_kramladen_3-2021
Sie sind hier: Startseite > Berufsorientierung in der Inklusion > Unterrichtliche Bausteine der Berufsorientierung > Agentur für Arbeit

Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit

 

Alle IB-Schüler mit einem Förderbedarf der Schule haben Anspruch auf die Reha-Beratung der Agentur für Arbeit. In enger Abstimmung zwischen Schüler, Eltern, Klassenlehrer und dem zuständigen Reha-Berater werden die beruflichen Interessen ermittelt und – unter Voraussetzung des bestehenden Förderanspruchs nach den Maßgaben der Agentur für Arbeit – dem Schüler ein Angebot zur beruflichen Bildung unterbreitet.
Die Reha-Beratung bietet eine allgemeine Unterstützung in folgenden Bereichen:
• Durch den Reha-Berater begleitete Besuche des Berufs-Informations-Zentrums (BIZ) in der Agentur für Arbeit.
• Bei Bedarf Hinzuziehung des Reha-Beraters zu den schulischen BO-Stunden.
• Gemeinsame Nutzung des Berufswahlpasses in der Zusammenarbeit mit dem Berufs-/Rehaberater der Agentur für Arbeit.
• Gemeinsame Nutzung der Internetangebote der BA, wie z.B. Planet Beruf, aber auch die Einführung in die digitale Ausbildungsplatzsuche der Lehrkräfte über die Jobbörse.
• Kontinuierlicher Austausch der an der BO beteiligten Lehrkräfte mit den Beratern der Agentur für Arbeit, um wichtige Entwicklungen in der Arbeitswelt bereits während der Schulzeit auf-greifen zu können.

 

Als Kopiervorlage freigegeben: © 2023, Michael Zajusch

Letzte Bearbeitung:
Please activate JavaScript in your browser.

» Sitemap

Aufgrund der neuen Cookies-Verordnung der EU: Einige Bereiche dieser Website benötigen zu ihrer Funktion neben den sogenannten SESSION-Cookies, auch Cookies, die personenbezogenen Daten enthalten, die sich auf Sie, Ihren Webclient und / oder Ihr Gerät (PC oder Mobil-Gerät) beziehen (also: personenbezogenen Daten). Es werden nur seiteninterne Werte gespeichert. Bitte geben Sie Ihre Erlaubnis, evtl. weitere Cookies auf Ihrem Rechner zu platzieren.