Klasse 9 im Schuljahr
Monat | Aktion | Zuständigkeit |
---|---|---|
August |
Nachmeldung beim Reha-Berater Vorbereitung der Projektprüfung |
FöL KL, FL, FöL |
September | Vor den Herbstferien: Praktikum – Durchführung. | KL und FöL |
Oktober | Nach den Herbstferien: Informationsabend über alle allgemeinen Fragen und den Ablauf der Förderung durch die Reha-Beratung der Agentur für Arbeit KL, FöL | Reha-Berater |
November | Besuch der BiB der Hermann-Hesse-Schule in Obertshausen; Durchführung; BiB - Nachbereitung. Nachbereitung des Praktikums; Schließen vom Vor-Ausbildungsvertrag. Zweite Schulsprechstunde des Reha-Beraters. Zielsetzung: Besprechung der Berufswünsche und der beruflichen Möglichkeiten, konkrete Erläuterung des weiteren Vorgehens (arbeitspsychologische Untersuchung, Untersuchung des medizinischen Dienstes) KL, FöL |
KL und FöL
Reha-Berater |
Dezember | Teamorientierte Projektprüfung | KL, FL, FöL |
Januar | Anmeldung weiterführende Schule; Eignungskonferenz | SL, KL, FL |
Februar | SL, KL, FL | |
März | Durchführung der arbeitspsychologischen Untersuchung und ggf. der Untersuchung des medizinischen Dienstes der Agentur für Arbeit | Reha-Berater |
April | Einzelfallberatung des Reha-Beraters: Besprechung der Ergebnisse der Untersuchungen, Darstellung der möglichen Förderangebote sowie Entscheidung durch Schüler und Eltern. |
Reha-Berater |
Mai | Abschlussprüfungen auch für IB-SuS. Einzelfallberatung des Reha-Beraters: Besprechung der Ergebnisse der Untersuchungen, Darstellung der möglichen Förderangebote sowie Entscheidung durch Schüler und Eltern. Reha-Berater |
KL und FöL Reha-Berater |
Juni | ||
Juli | Bewerbungstraining als berufsbezogene Projektarbeit | KL, FL, FöL |
Legende:
AL = Arbeitslehre
FL = Fachlehrer
KL = Klassenlehrer
FöL = Förderschullehrer
BIB = Berufsinfobörse der Hermann-Hesse-Schule (HHS), Obertshausen
BWP = Berufswahlpass
PT = Praxistag
BIZ = Berufsinformationszentrum, Berufsberatung der Bundesanstalt für Arbeit
AL in Hauptschule und Inklusion = Berufsvorbereitungs-Unterricht durch den KL mit Praktikum
WP in Hauptschule und Inklusion = Fachlehrer AL
PC-Unterricht in Hauptschule und Inklusion = Fachlehrer
In der Regel unterrichtet der KL in seiner Klasse auch AL! – Deshalb bereitet er das Praktikum vor und betreut er seine SuS, unterstützt durch FöL. Im Ausnahme-Fall: AL -Lehrer betreut das Praktikum.
Themen in AL: Umgang mit Thema Geld, Infos über Berufswelt, Versicherungen, Wohnung …
Bewerbungsschreiben und Lebenslauf = Fachbereich Deutsch + Informatik
Vor-Ausbildungsverträge = Rückmeldung an KL, FöL, Reha-Berater